Trendfarbe Anthrazit bei Fenstern und Türen

Trendfarbe-Anthrazit-bei-Fenstern-und-Tueren
DATUM
Anthrazit ist seit Jahren sehr beliebt bei Fenstern und Türen, doch ist die Farbe auch in 2025 noch so stark nachgefragt? Jetzt mehr erfahren!

Inhaltsverzeichnis

Ist die Trendfarbe Anthrazit bei Fenstern und Türen zeitlos oder überholt?

Ist-Trendfarbe-Anthrazit-bei-Fenster-und-Tueren-zeitlos-oder-ueberholt

Die Farbe Anthrazit -ein tiefes, dunkles Grau mit einem Hauch von Schwarz und Blau- hat sich in den letzten Jahren als dominierende Farbe bei neuen Fenstern und Türen etabliert. Doch ist dieser Trend auch noch im Jahr 2025 aktuell? Und was macht die Farbe Anthrazit bei Bauherren und Renovierenden Hauseigentümern eigentlich so beliebt? In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Gründe für die anhaltende Beliebtheit dieser Farbe sowie auf ihre Vor- und Nachteile.

Anthrazit: Ein anhaltender Trend bei Fenstern und Türen

Die Beliebtheit von anthrazitfarbenen Fenstern und Türen ist in den vergangenen Jahren ist ungebrochen. Anthrazitgrau hat sich nicht nur als modisches Highlight etabliert, sondern inzwischen auch als zeitloser Klassiker, der sich harmonisch in verschiedene Architekturstile einfügt.

Vorteile von Anthrazit bei Fenstern und Türen

1. Ästhetik und Vielseitigkeit:

Anthrazit verleiht Gebäuden eine moderne und elegante Ausstrahlung. Die Farbe harmoniert wunderbar mit verschiedenen Materialien und Farben, sei es mit zeitlosen weißen Fassaden, mit Naturholz oder mit Backstein. Diese Vielseitigkeit macht Anthrazit zur idealen Wahl für unterschiedlichstee Architekturstile, von modernen neu gebauten Häusern bis hin zu klassischen Stadtvillen.

2. Überschaubarer Pflegeaufwand:

Dunkle Fensterrahmen in Anthrazit sind weniger anfällig für kleinere Kratzer und leichte Verschmutzungen, wie Staub.

3. Langlebigkeit:

Anthrazitfarbene Fenster und Türen zeichnen sich durch ihre hohe Wetterbeständigkeit aus. Die Farbe bleicht auch über viele Jahre hinweg trotz Sonneneinstrahlungen nicht aus.

4. Ausstrahlung von Sicherheit

Anthrazit strahlt Stabilität, Sicherheit und Seriosität aus. Diese Eigenschaften machen die Farbe besonders attraktiv für Haustüren, da sie einen ausdrucksstarken und positiven ersten Eindruck vermitteln.

Mögliche Nachteile von Anthrazit

1. Starke Wärmeeinwirkung:

Da dunkle Farben mehr Sonnenlicht aufnehmen, als z. B. weiße oder helle Farbe, kann es hier zu einer stärkeren Erwärmung der Fensterrahmen kommen. Anthrazitfarbene Fenster können sich auf über 70 °C erhitzen, während weiße Fenster nur ca. 40 °C erreichen. Gerade, wenn die Materialien nicht die hochwertigsten sind, kann es hier unter Umständen zu Verformungen kommen.

2. Preis:

Fenster und Türen in Anthrazit sind in der Regel etwas teurer, als z. B. die klassische weiße Variante. Je nach Ausführung des Fensters können die Kosten um bis zu 30 % höher liegen.

3. Raumwirkung:

Anthrazitfarbene Fensterrahmen können in Innenräumen sehr dominierend wirken und die Blicke auf sich ziehen, insbesondere in Kombination mit hellen oder weißen Wänden. Damit die Farbe Anthrazit in Ihren Innenräumen nicht zu dominant wirkt, sollte diese zu Ihrer Einrichtung passen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, zweifarbige Fenster und/oder Türen zu kaufen, welche außen in Anthrazit und innen in weiß gehalten sind. So bleibt von außen die moderne Optik in Anthrazit und innen eine helle, einladende Optik erhalten.

Fenster in Anthrazit

Fenster-in-Anthrazit

Anthrazitfarbene Fenster verleihen Ihrem Haus im Vergleich zu weißen Fenstern eine starke Ausstrahlung. Gerade mit weißen Fassaden oder roten/dunkelfarbenen Klinker-Fassaden harmonieren Fenster in Anthrazit hervorragend. Wenn Ihnen die Farbe in den Innenräumen zu dominant ist, können Sie sich auch für zweifarbige Fenster entscheiden, welche von außen in Anthrazit und von innen in weiß gehalten sind.

Haustüren in Anthrazit

Haustuer-in-Anthrazit

Haustüren in Anthrazit sind nach wie vor sehr beliebt, da sie Ihrem Hauseingang einen modernen und damit sehr sicheren ersten Eindruck verschaffen. Wer es lieber modern mag, wird mit einer anthrazitfarben Tür viel Freude haben. Falls Sie sich zwischen Weiß und Anthrazit nicht entscheiden können, wäre eine zweifarbige Tür vielleicht das richtige für Sie. So können wir Ihre Haustür von außen in Anthrazit und von innen in Weiß produzieren lassen.

Fazit: Anthrazit bleibt auch in 2025 ein Trend

Anthrazit-bleibt-auch-in-2025-Trend-bei-Fenster-und-Tueren

Auch im Jahr 2025 bleibt Anthrazit eine der beliebtesten Farben für Fenster und Türen. Die Kombination aus ästhetischer Vielseitigkeit und Langlebigkeit macht sie zu einer attraktiven Wahl für Immobilieneigentümer. Mit der richtigen Planung und Materialwahl lässt sich die Farbe Anthrazit harmonisch in verschiedenste Bauprojekte und Sanierungen integrieren und verleiht jedem Gebäude eine moderne und zugleich zeitlose Note mit hoher Ausstrahlungskraft. Für Fragen und/oder einer unverbindlichen Beratung kontaktieren Sie uns gerne über unsere Kontaktseite.

Weitere
Beiträge
Einbruchhemmende-Fenster
Einbruchhemmende Fenster

Einbruchhemmende Fenster können Ihr Zuhause und Ihre Familie effektiv vor Einbrechern schützen. Erfahren Sie hier, worauf Sie achten müssen.

Weiterlesen
Fenster-erneuern-und-Wohnkomfort-steigern
Fenster erneuern

Fenster erneuern | Wann sollten alte Fenster erneuert werden? Diese und viele weitere Fragen klären wir. Jetzt mehr erfahren!

Weiterlesen